Mütterschule
Mütterschule
Die Familienbildungsstätte Lübeck, ehemals bekannt als "Lübecker Mütterschule", wurde 1952 gegründet und bietet seit über 70 Jahren ein vielfältiges Bildungs- und Beratungsangebot für Familien in Lübeck und Umgebung.
Angebot und Schwerpunkte:
Die Einrichtung richtet sich an Familien in allen Lebensphasen und bietet Kurse, Vorträge und Workshops in verschiedenen Bereichen an, darunter:
- Eltern werden, Eltern sein: Unterstützung und Begleitung für werdende und junge Eltern.
- Baby und Kind: Angebote zur Förderung der kindlichen Entwicklung.
- Bewegung und Entspannung: Kurse zur körperlichen Fitness und mentalen Ausgeglichenheit.
- Kreativität entdecken: Möglichkeiten zur Entfaltung kreativer Potenziale.
- Gesundheit und Ernährung: Informationen und Kurse für eine gesunde Lebensweise.
- Lebenslanges Lernen: Bildungsangebote für alle Altersgruppen.
- Interkulturelle Begegnungen: Förderung des Austauschs zwischen verschiedenen Kulturen.
Die Familienbildungsstätte ist eine verlässliche Anlaufstelle für Teilnehmer im Alter von 2 Monaten bis über 90 Jahren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Elternkompetenz.
Eignung für Kinder:
Die Familienbildungsstätte bietet zahlreiche Programme, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Eltern zugeschnitten sind. Dazu zählen Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungsangebote und kreative Kurse, die die Entwicklung der Kinder fördern und Eltern in ihrer Erziehungsrolle unterstützen.
Standort und Räumlichkeiten:
Die Einrichtung befindet sich in einem historischen Gebäude in der Jürgen-Wullenwever-Straße 1 in Lübeck und verfügt über sieben Kurs- und Veranstaltungsräume sowie einen Garten, die für vielfältige Aktivitäten genutzt werden.
Insgesamt ist die Familienbildungsstätte Lübeck eine bedeutende Institution für Familienbildung und -unterstützung in der Region, die mit ihrem breiten Angebot zur Stärkung und Förderung von Familien beiträgt.